Aristoteles V
Lebensnummer: NLD 003200503281
Rasse: KWPN
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2005
Stockmaß: 167 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
1000000,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Züchter
G. H. S. Vullers
6081 Nunhem Niederlande
Padinus |
Heartbreaker |
Nimmerdor |
Bacarole | ||
Ladina |
Grannus |
|
Everdina | ||
Tableau-Vivant |
Lux Z |
Lord Calando |
Apocalypte Z | ||
Vore |
Farn |
|
Doree |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Gerrit und Leonie ter Hermsel
7468 RV Enter Niederlande
Mit Stolz präsentieren wir Ihnen den neuen Grand-Prix-Hengst Aristoteles V v. Padinus, der extra aus Amerika zurückgekehrt ist.
Aristotelus V springt seit Jahren unter J. Mc Crea große Preise. Er hat einen Gesamtgewinn von mehr als $1.200.000 erzielt.
Aristoteles V stammt aus einem interessanten Mutterstamm, der mehrere internationale Pferde brachte. Er ist auch ein Nachkomme des vielversprechenden, zu früh verstorbenen Hengstes Padinus v. heartbreaker.
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der Vater Padinus, über Heartbreaker- Grannus exzellent auf Spitzenleistung gezogen, wurde in den Niederlanden stark frequentiert und hat im gehobenen Alter auch in der italienischen Zucht segensreich gewirkt, ehe er zu früh von der züchterischen Bühne abtrat. Der weltweit bekannte Muttervater Lux Z war im Jahre 2000 Olympia-Teilnehmer mit Jerry Smit und kann sich seit Jahren
im Weltranking der WBFSH unter den TOP 100 Vererbern behaupten. Dafür verantwortlich sind u. a. Nachkommen wie Tornesch (Malin Baryard/SWE), Tamina (Werner Muff/SUI), Utascha (Jeroen Dubbeldam/ NED), Sebastian (Christian Ahlmann), Lupicor (Marco Kutscher) u. a. m. Es folgt der Holsteiner Farn, der in den Niederlanden vor allem durch seinen herausragenden Sohn Nimmerdor und etliche internationale Sportpferde Zuchtgeschichte schrieb. Er hatte nur eine Decksaison als Junghengst in seiner Holsteiner Heimat verbracht und stieg dann in den Niederlanden zu einem Vererber von Weltformat auf. Aristoteles V entstammt einer ursprünglich hannoverschen Stutenlinie mit Ursprung im Bereich der hannoverschen Deckstelle Thedinghausen, die seit über 60 Jahren ausschließlich in den Niederlanden gepflegt wird. Daraus stammt u. a. der gekörte Hengst Hamilcar (PB NED) und die international unter Dave Maarse (NED) erfolgreiche Stute Honoree (v. Larry-Ramiro-Heidelberg-Eclatant-Xebec xx-Astral) sowie deren Töchter Aimy D (v. Alexis Z) mit Alois Pollmann-Schweckhorst und Loreen (v. Grandeur) mit Paolo Nuti (ITA). Eigenleistung: Aristoteles V war ein langjähriges Grand-Prix-Springpferd unter dem Sattel von Jonathan Mc Crea (USA). Seine Gewinnsumme beläuft sich auf über 1,2 Millionen US-Dollar. Vererbung: Aristoteles ist erst zur Decksaison 2020 aus den USA zurückgekehrt und entsprechend spät in den Deckeinsatz gelangt. Die ersten Nachkommen sind 2021 geboren.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Enterbrook Archiv privat