zur Hengstsuche
All Star
Lebensnummer: DE 431310705003
Rasse: Hannoveraner
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2003
Stockmaß: 172 cm
Zulassungen:
Exklusiv bei Horse-Gate
WFFS-Träger: nein
Disziplin: Springen
Vollblutanteil: 27,73 %
Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
keine Angabe
Zuchtwert Dressur
keine Angabe
Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
keine Angabe
Stammbaum von All Star
Argentinus
|
Argentan I
|
Absatz
|
Worms |
Dorle
|
Duden II
|
Winterrose |
April Love ZH
|
Almé Z
|
Ibrahim
|
Girondine |
Rinnetou Z
|
Ramiro Z
|
Wencke |
Exklusive Anpaarungsanfrage stellen
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Dr. h.c. Thomas Straumann
Der Besitzer über seinen Hengst
Der Europameister aus dem Hause Argentinus:
Mit dem aktuellen Team-Europameister, EM-Einzelzehnten und Weltcup-Final-Fünften All Star können wir Ihnen eine genetische Rarität anbieten, verbindet dieses braune Kraftpaket doch die Leistungs-Evergreens Argentinus, Almé, Ramiro und Winnetou auf nahezu perfekte Weise.
2010 führte der Ire Denis Lynch den Vize-Hannoveraner-Springchampion (5j.) zu ersten Erfolgen in der internationalen Youngster-Tour, an die sich Siege bei den Top-Events in Cannes/FRA, Göteborg/SWE, Barcelona/ESP und Valkenswaard/NED anschlossen. All Star stand viermal in Weltcup-Finals und gab 2014 bei den Weltreiterspielen in Caen/FRA mit einem Platz unter den Top Ten in der Einzelwertung sein Championatsdebüt. 2015 stand er in Aachen im EM-Einzelfinale. 2017 belegte er bei der EM in Göteborg/SWE, nach dem Gewinn von Teamgold, noch Rang zehn im Individual-Ranking.
Der Vater Argentinus war ein Sportpferdemacher erster Güte, was ihn auch zu Beginn der 2000er Jahre bis an die Spitze der weltbesten Springvererber katapultierte. Zu seinen Nachkommen gehören die Weltcup-Siegerin Anka/Marcus Ehning, der Weltcup-Zweite Air Jordan Z/Daniel Deußer, der Mannschafts-Europameister Asti Spumante/Thomas Mühlbauer, der Olympia-Zehnte Arko III/Nick Skelton/GBR, der WM-Team-Vierte Adlantus As FRH/Lars Nieberg, Banda de Hus/Kevin Staut/FRA bzw. Gregory Wathelet/BEL und Azarro/Holger Wulschner etc. Auch in der Dressur waren die Argentinus-Nachkommen vorn, wie der EM-Team-Goldgewinner Albano/Heike Kemmer, der zweifache Deutsche Meister Amaretto/Isabell Werth und August der Starke OLD/Victoria Max-Theurer/AUT.
Die Mutter St.Pr.St. April Love ZH platzierte sich in Reitpferdeprüfungen und brachte noch den gekörten und S-platzierten Pilaro (v. Pilot), den in Klasse S siegreichen Allstar (v. Argentinus)/Oliver Ross und die Stute Contessina (v. Contender), die ihrerseits Mutter des gekörten Quel Homme wurde.
Die Großmutter ist keine Geringere als die international hoch erfolgreiche Rinnetou Z/Piet Raymarkers/NED. Aus ihr stammt noch der gekörte Chardonnay Z (v. Caretano). Ihre Halbgeschwister Zalza (v. Zeus)/Nick Skelton/GBR und Cornelis Z (v. Cor de la Bryère) gingen ebenfalls international, Rival Z (v. Ramiro) wurde gekört.
Der Stamm geht auf die Wunderstute Fairness Z zurück, mit der Hartwig Steenken der internationale Durchbruch gelang. Dieser Linie entstammen noch Amaretto I-IV, Acolito, Oak Grove’s AH, Dirty Sanchez, For Fairness, Lalique del Chirone, Don Darco de Bornival Z, Apricot/Hugo Simon/AUT und Absalom Z/Michael Whitaker/GBR.
All Star ist ein Nachfahre der legendären Stammstute Fairness Z.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Schockemöhle