Acordelli
Lebensnummer: DE 473730322800
Rasse: Württemberger
Farbe: Braun
Geburtsjahr: 2000
Stockmaß: 168 cm
Zulassungen:
Italien
Exklusiv bei Horse-Gate
*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.
Zuchtwert Springen
97
Zuchtwert Dressur
73
Lebensgewinnsumme
849,00 €
Nachkommen-Lebensgewinnsumme
210686,00 €
Züchter
Walter Frank
74575 Schrozberg
Acord II |
Ahorn Z |
Almé |
Heureka Z | ||
Ribecka |
Calypso I |
|
Gerlis | ||
Corina |
Cor de la Bryère |
Rantzau xx |
Quenotte B | ||
Ragna |
Landgraf I |
|
Elma |
Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt
Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus
Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen
Besitzer
Gestüt Birkhof
Thomas Casper
73072 Donzdorf
Der bildschöne Acordelli besticht durch seinen Typ und seine Ausstrahlung. Ausgestattet mit einer Top-Galoppade gewann er viele Springpferdeprüfungen bis zur Klasse M und qualifizierte sich fünf- und sechsjährig zum Bundeschampionat. Nach einer schweren Verletzung kam er zurück und war unter Lisa Casper im Juniorensport erfolgreich.
Informationen zur Abstammung:
Vater Acord II war HLP-Sieger mit Traumnoten (Springen 9,5/10 – Rittigkeit 9,5/9,0) und Vize-Bundeschampion des deutschen Springpferdes. Die Mutter von Acord II, die St.Pr.St. Ribecka, war Siegerstute ihres Jahrgangs in Holstein und führt das wertvolle Blut des Top-Vererbers Calypso I. Acordellis Mutter, die St.Pr.St. Corina (Stamm 6085), vereint mit Cor de la Bryère und Landgraf die Gene der erfolgreichsten Vererber der Holsteiner Zucht.
Das gibt Acordelli seinen Nachkommen mit:
Acordelli vererbt, wie man es sich wünscht: typstarke und unkomplizierte Pferde mit bester Bewegungsqualität und sehr guter Springveranlagung. Sieben gekörte Söhne, eine Landessiegerstute in Baden-Württemberg, mehrere Leistungsprüfungssieger, Finalisten beim Landes- und Süddeutschen Championat und 18 Nachkommen mit Platzierungen in Dressur und Springen bis zur Klasse S beweisen seine Vererbungskraft. Vor allem im Amateursport sieht man viele unkomplizierte Nachkommen von Acordelli.
Acordelli vererbt reinerbig braun. Er kann nicht die Grundfarben Fuchs oder Rappe bringen.
Exklusiv bei Horse-Gate
Abstammung: Der europaweit beliebte Vater Acord II war HLP-Sieger und 1992 Vize-Bundeschampion. 238 Acord II-Nachkommen sammelten Erfolge im S-Springen. 51 Söhne wurden gekört und 613 Töchter wurden bei deutschen Pferdezuchtverbänden registriert, davon 44 Staatsprämienstuten. Der Muttervater Cor de la Bryère war einer der wichtigsten Linienbegründer der Holsteiner Zucht nach dem zweiten Weltkrieg und hat neben seinen unbestreitbaren Qualitäten als Sportpferdevater blühende Hengstdynastien geschaffen. Da er auch väterlicherseits noch einmal im Pedigree erscheint, ist der, in Holstein vielfach erfolgreich erprobte Blutanschluss auf diesen wertvollen Hauptvererber hergestellt. In dritter Generation erscheint mit Landgraf I der erfolgreichste Sportpferdevater seiner Generation. Die Großmutter Ragna ist Halbschwester zum Vererber Saluut (v. Ronald), der in den Niederlanden und Großbritannien erstklassige Leistungspferde hinterlassen hat. Der Holsteiner Stamm 6085 brachte außerdem die Hengste Cabaret (PB USA), Lenz (Holst. Verb., USA) und das international erfolgreiche Dressurpferd Corlandus (v. Cor de la Bryère u. Gustia v. Landgraf I-Consul) von Margit Otto Crépin sowie das sehr gute Springpferd London 2 (v. Landgraf I u. Austria v. Consul-Marschall), mit dem Simone Dietz Deutsche Meisterin der Jungen Reiter im Springreiten wurde.
Eigenleistung: Acordelli startete mit Top-Erfolgen in seine Sportlaufbahn. Viele Siege in Spring- und Springpferdeprüfungen der Klassen A, L und M sowie die zweimalige Qualifikation zum Bundeschampionat 2005 und 2006 sind parallel zum Zuchteinsatz überzeugende Leistungen. Nach einer schweren Verletzung kam er zurück und war unter Lisa Casper im Juniorensport erfolgreich.
Vererbung: Die Leistungen und Erfolge der Nachkommen des Acordelli demonstrieren eindrucksvoll seine Vererberqualitäten: Sieben gekörte Söhne, eine Landessiegerstute in Baden-Württemberg, mehrere Leistungsprüfungssieger, Finalisten beim Landes- und Süddeutschen Championat und 21 Nachkommen mit Platzierungen in Dressur-, Spring- und Fahrprüfungen der Klasse S beweisen seine Vererbungskraft. Vor allem im Amateursport sieht man viele unkomplizierte Pferde von Acordelli.
Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Rutschek © Birkhof © Birkhof