[cq_vc_cqcarousel images=“,,,,,,,,,,,“ isresize2=“yes“ thumbwidth2=“100″ thumbheight2=“100″ lightboxmode=“boxer“ tooltips=“Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,Foto: ,,“ dots=“yes“ slidestoshow=“4″ autoplay=“yes“]
24109 Melsdorf
Der schwarze Vater Hohenstein I galt als einer der züchterisch bedeutendsten Trakehner Hengste der jüngeren Zuchtgeschichte. Er war Prämienhengst der Körung 1993 in Neumünster, 1994 Vize-Sieger der HLP, Sieger im Trakehner Championat 1995 in Köln und im selben Jahr Dritter beim Bundeschampionat in Warendorf.
Ovaro war Prämienhengst des Trakehner Körjahrgangs 2003. Er absolvierte einen hervorragenden 30- sowie 70-Tage-Test und wurde bester Trakehner-Hengst seiner Prüfungsgruppen.
Aus seinen ersten Jahrgängen stellte Ovaro mehrere Fohlen für das Fohlenchampionat des Zuchtbezirks Schleswig-Holstein-Hamburg.
| Hohenstein | Caprimond | Karon |
| Capri VI | ||
| Helena XIV | Matador | |
| Harpune II | ||
| Odessa XI | Kostolany | Enrico Caruso |
| Kapstadt | ||
| Odett | Kurfürst | |
| Odessa |