fbpx
zur Hengstsuche

Zucchero Gold

Lebensnummer: DE 433331009813

Rasse: Oldenburger

Farbe: Schwarzbraun

Geburtsjahr: 2013

Stockmaß: 172 cm

Zulassungen:

Mecklenburger Oldenburger Rheinländer Süddeutsche Verbände Westfale

Exklusiv bei Exklusiv bei Horse-Gate Horse-Gate

Bild von Hengst Zucchero Gold
WFFS-Träger: ja
Disziplin: Dressur
Vollblutanteil: 47,66 %
Deckeinsatz: FS
Decktaxe: Preis anfragen

*Decktaxe ohne Gewähr. Aktuelle Preise ggf. bei Hengststation prüfen.

Zuchtwert Springen

Zuchtwert Springen

keine Angabe

Zuchtwert Dressur

Zuchtwert Dressur

keine Angabe

Lebensgewinnsumme

Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

Nachkommen-Lebensgewinnsumme

keine Angabe

Züchter

Züchter

Hans-Heinrich Brüning
27305 Süstedt, Deutschland

Stammbaum von Zucchero Gold

Zonik

Zack

Rousseau

Orona
Romantik

Romanov Blue Hors

Dunja
Performance

Prince Thatch xx

Thatch xx

Petroleuse xx
Donna

Donnerhall

Poulette

Exklusive Anpaarungsanfrage stellen

Ihre Anfrage landet direkt beim Gestüt

Ihre Anfrage landet
direkt beim Gestüt

Füllen Sie die Stutendaten schon vollständig aus

Füllen Sie die Stutendaten
schon vollständig aus

Züchten Sie mit uns Ihr Traumfohlen

Züchten Sie mit uns
Ihr Traumfohlen

Hengst Besitzer

Besitzer
Paul Schockemöhle Hengsthaltung GmbH
Paul Schockemöhle
49439 Mühlen

Der Besitzer über seinen Hengst

Zucchero Gold tanzt zu Gold beim Bundeschampionat.
Die glatte 10,0 erhielt Zucchero Gold unter seinem Sportnamen Zucchero beim Bundeschampionat der fünfjährigen Dressurpferde für seine enorme Konzentration auf die Reiterhilfen und damit seine Durchlässigkeit. Für seine großzügigen, ausbalancierten Trabbewegungen gab es eine 9,0, für den unerschütterlichen Schritt eine 9,5, für den energischen Bergauf-Galopp eine 9,0 und für den grandiosen Gesamteindruck eine 9,5. Mit 9,4 und damit deutlichem Abstand zur Konkurrenz holte sich Zucker unter Frederic Wandres den Titel. Zuvor hatte der Jahrgangsbeste bei der Dressurpferde-WM mit Rang vier (9,24) den Sprung aufs Treppchen nur denkbar knapp verpasst, nachdem er in der Finalqualifikation Zweiter war. 2017 vierjährig gewann der im Oldenburger Sportförderkader OLD stehende Zucker das Oldenburger Landeschampionat. 2019 geht dieser Rittigkeitstraum nun erstmals in den Deckeinsatz
Der Vater Zonik platzierte sich bei der Dressurpferde-WM und belegte 2018 im Weltcup-Finale von Paris/FRA Platz acht und bei den Weltreiterspielen in Tryon/USA in der Einzelwertung Rang sieben und mit der Niederländischen Equipe Platz fünf. Unter seinen in Deutschland gekörten Söhnen befindet sich der Oldenburger Sieger der Sattelkörung, Landeschampion und Bundeschampionats-Dritte, Zodiac MDM. Zum Glück RS2 OLD gewann Bundeschampionats-Bronze und Landeschampionats-Silber.
Auf der Muttervaterseite steht der für die Warmblutzucht zu bedeutende Vollblüter Prince Thatch xx. Sein wohl auffälligster Nachkomme war der Team-Weltmeister und –Europameister sowie dreifache Deutsche Meister Piccolino/Klaus Husenbeth.
Der dritte Vater Donnerhall war unter Karin Rehbein Doppel-Team-Weltmeister, Team-Europameister und Deutscher Meister. Er hat die Dressurpferdezucht nachhaltig beeinflusst mit seinen weit über 100 gekörten Söhnen und seinen zahlreichen Sportnachkommen.
Aus dem Stamm kommt noch der Prämienhengst Robert Downey Junior.
Zucchero Gold ist prädestiniert für höhere Aufgaben.

Bildnachweise für die Fotos in diesem Portrait: © Jan Reumann

Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views : Ad Clicks : Ad Views :